Biofeedback

ein Spiegel mit dem man in den eigenen Körper sehen kann.

Beim Biofeedback geht es darum, dass Personen lernen, unbewusst ablaufende körperlich-seelische (psychophysiologische) Prozesse willentlich zu kontrollieren.

Gehirnwellen, Herzfunktion, Atmung, Muskelaktivität werden über Sensoren eines Biofeedbackgerätes gemessen und rückgemeldet (Feedback). Selbst kleinste Veränderungen und Verbesserungen werden objektiv zurückgemeldet.

„Es tut sich etwas !“ – das motiviert und steigert die Selbstwirksamkeit. Man ist der Krankheit / der belastenden Situation nicht mehr hilflos ausgeliefert sondern erlangt selbst die Kontrolle zurück.

Anwendungsgebiete

Die Anwendungsgebiete sind vielfältig und finden sich im Bereich der Psychosomatik, Schmerztherapie, Psychologie und Rehabilitation von Muskeln:

  • Entspannungstraining
  • Stress und Burnout-Prophylaxe
  • Bluthochdruck
  • Schlafstörungen
  • Depressionen
  • Angst und Angststörungen
  • Chronische Schmerzen (Kopf-, Rückenschmerzen)
  • Asthma
  • Migräne
  • Bruxismus
  • Morbus Raynaud
  • Athritis
  • Rehabilitation (nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma)
  • Leistungssteigerung im Beruf, im Sport
  • ADHS/Konzentrationsstörungen
  • Reizdarm-Syndrom
  • Diabetes (glykämische Kontrolle)
  • Tinnitus
  • Suchterkrankungen (Nikotin, Alkohol – Unterstützung bei der Entwöhnung)

Die Methode ist nebenwirkungsfrei und auch für Kinder ab ca. 6 Jahren geeignet.

Biofeedback hat nichts mit Bioresonanz zu tun! Biofeedback ist ein wissenschaftlich fundiertes Therapiekonzept*, zur Wirksamkeit von Bioresonanz gibt es bis heute nicht einen stichhaltigen Hinweis!
Link http://www.biofeedback.co.at/alles-ueber-biofeedback/der-biofeedback-blog/artikel-zu-und-ueber-biofeedback/article/biofeedback-und-bioresonanz/Unterschied Biofeedback Bioresonanz/


* klinisch geprüfte Studie zur Wirksamkeit: G. Tan, F. Shaffer, R. Lyle, & I. Teo, 2016 (Eds.). „Evidence-based practice in biofeedback and neurofeedback” (3rd ed.). Wheat Ridge, CO: Association for Applied Psychophysiology and Biofeedback.