
Mag.a Ulrike Gottlich,
(Jahrgang 1970, eine Tochter, ein Sohn)
QUALIFIKATION
- Diplomstudium Psychologie, Karl-Franzens-Universität Graz
- Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
- Kinder-/Jugend- und Familienpsychologin
- Gerontopsychologin
- Biofeedbacktherapeutin
- kontinuierliche Weiterbildung in Seminaren zu klinisch-psychologischer und gesundheitspsychologischer Beratung und Behandlung sowie Teilnahme an Kongressen und Fachtagungen
- fortlaufende Supervision und Intervision
BERUFLICHE ERFAHRUNGEN
- Landeskrankenhaus Graz Süd-West, Standort Süd
- Sonderkrankenanstalt und Rehabilitationszentrum für Stoffwechsel- und Gastrointestinale Erkrankungen Aflenz
- Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Pro mente Steiermark
- Steiermärkische Krankenanstalten GmbH, Spitalsverbund Knittelfeld – Judenburg
- Kompetenzzentrum GO-ON Suizidprävention Steiermark
- Präventionsprojekt „Verrückt na und – seelisch fit in Schule und Ausbildung
Selbstständig in eigener Praxis für psychologische Beratung und Behandlung mit Schwerpunkt Biofeedbacktherapie
Mag.a Irmgard Ehweiner
(Jahrgang 1979, Lebensgemeinschaft, eine Tochter)
QUALIFIKATION
- Diplomstudium Psychologie, Karl-Franzens-Universität Graz
- Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
- Notfallpsychologin
- TRM (Team-Ressource-Management) – Trainerin
- kontinuierliche Weiterbildung in Seminaren zu klinisch-psychologischer und gesundheitspsychologischer Beratung und Behandlung sowie Teilnahme an Kongressen und Fachtagungen
- fortlaufende Supervision und Intervision
BERUFLICHE ERFAHRUNGEN
- Wissenschaftliches Arbeiten an der Karl-Franzens-Universität Graz
- Heilpädagogisches Zentrum des Landes Steiermark
- SOS-Kinderdorf, Wohngruppe „Balu“, Stübing
- Projektmitarbeit bei „Team-Works“ Steiermark
- Sonderkrankenanstalt und Rehabilitationszentrum für Stoffwechsel- und Gastrointestinale Erkrankungen Aflenz
- Mobile sozialpsychiatrische Betreuung Pro mente Steiermark
Selbstständig in eigener Praxis für psychologische Beratung und Behandlung